Am 19.2. hat die UWH im Restaurant Wildgarten ihre Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2023 aufgestellt und gewählt.

Heikendorf liegt uns am Herzen:

 

Eure Direktkandidat:innen

201 Süd: Regina Bothur und Bianca Thode

202 Mitte: Ludwig Dümpelmann und Dr. Ulrich Goll

203 Möltenort: Heidi Steenbeck und Prof. Dr. Oliver Müller

204 Nord: Christiane Enders und Rainer Weigel

205 Neuheikendorf: Barbara Lukoschek und Ralf Möller

 

Weitere Listen-Kandidatin: Henriette Ahlers und Peter Enders


Für die Listenplätze der Direktkandidaten, sowie die Wahlkreise wurden bekannte wie auch neue Gesichtern gefunden und gewählt:

Als Spitzenkandidat geht Ralf Möller ins Rennen, gefolgt von Christiane Enders, die beide schon als bürgerliche Mitglieder in der UWH mitarbeiten. Mit Rainer Weigel kommt ein Kreistagsabgeordneter der UWG zurück, um in Heikendorf mitzugestalten. Auf den nachfolgenden Listenplätzen sind Dr. Oliver Müller, Regina Bothur, Heidi Steenbeck, Ludwig Dümpelmann, Bianca Thode, Dr. Ulrich Goll, Henriette Ahlers, Barbara Lukoschek und Peter Enders.

 

Die UWH setzt sich für Heikendorf ein. Sachgerecht und ohne Parteibuch arbeitet sie als Verein mit den übrigen Parteien an Lösungen mit oder treibt sie voran. 

 

Unter anderem unterstützt sie das Konzept des Seniorenbeirates zum altersgerechten Wohnen. Sie macht sich für Familien stark, indem sie die Bauleitplanung für das Gymnasium vorantreiben wird, damit der Kreis Plön endlich mit dem Neubau beginnen kann. Und die UWH wird sich weiterhin für maßvolles Wachstum und bezahlbares Wohnen einsetzen, Gewerbeansiedlungen unterstützen und eine lokale Klimaschutzpolitik fördern.

 

Unsere Wahlthemen im Überblick:

  1. Großwerden in Heikendorf
  2. Ökologisch leben in Heikendorf
  3. Alt werden in Heikendorf